KINESIOLOGIC TAPE

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Willkommen in der Welt von Kinesiologic Tape – deiner Geheimwaffe für mehr Leistung, weniger Schmerzen und ein besseres Körpergefühl! Entdecke, wie du mit diesen innovativen Tapes deine sportlichen Ziele erreichst, dich von Verletzungen erholst und deinen Körper optimal unterstützt.

Was ist Kinesiologic Tape und wie funktioniert es?

Kinesiologic Tape, oft auch als Kinesiotape bezeichnet, ist ein elastisches Baumwollband mit einer Acrylklebeschicht. Es wurde in den 1970er Jahren vom japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase entwickelt. Im Gegensatz zu starren Sporttapes schränkt Kinesiologic Tape die Bewegungsfreiheit nicht ein. Stattdessen ahmt es die Elastizität der Haut nach und wirkt durch die spezielle Art des Anbringens auf Muskeln, Gelenke, Lymphsystem und Nerven.

Die Funktionsweise von Kinesiologic Tape beruht auf verschiedenen Mechanismen:

  • Schmerzlinderung: Durch die Anhebung der Haut werden Schmerzrezeptoren entlastet und die Schmerzwahrnehmung reduziert.
  • Verbesserte Muskelfunktion: Das Tape kann die Muskelaktivität entweder tonisieren (anregen) oder detonisieren (entspannen), je nach Anlagetechnik.
  • Unterstützung der Gelenke: Kinesiologic Tape stabilisiert Gelenke, ohne die Beweglichkeit einzuschränken, und verbessert diePropriozeption (Körperwahrnehmung).
  • Aktivierung des Lymphsystems: Durch die Anhebung der Haut wird der Lymphfluss angeregt, was zur Reduktion von Schwellungen und Entzündungen beitragen kann.

Kinesiologic Tape ist wasserabweisend, atmungsaktiv und kann mehrere Tage getragen werden. Es ist in verschiedenen Farben erhältlich, wobei die Farbe jedoch keinen Einfluss auf die Wirkung hat.

Die Vorteile von Kinesiologic Tape für Sport, Alltag und Therapie

Kinesiologic Tape ist vielseitig einsetzbar und bietet eine breite Palette von Vorteilen:

Für Sportler: Leistungssteigerung und Verletzungsprävention

Ob ambitionierter Hobbysportler oder Profiathlet – Kinesiologic Tape kann deine sportliche Leistung verbessern und dich vor Verletzungen schützen. Es unterstützt die Muskeln bei intensiven Belastungen, verbessert die Koordination und hilft, Überlastungsschäden vorzubeugen.

  • Verbesserte Ausdauer: Durch die Unterstützung der Muskeln können diese effizienter arbeiten, was zu einer Steigerung der Ausdauerleistung führt.
  • Erhöhte Kraft: Kinesiologic Tape kann die Muskelaktivität erhöhen und somit die Kraftentwicklung unterstützen.
  • Schnellere Regeneration: Durch die Anregung des Lymphflusses wird der Abbau von Stoffwechselprodukten beschleunigt und die Regeneration gefördert.
  • Verletzungsprävention: Kinesiologic Tape stabilisiert Gelenke und unterstützt die Muskeln, was das Risiko von Verletzungen reduziert.

Stell dir vor, du läufst einen Marathon und spürst, wie deine Muskeln langsam müde werden. Mit Kinesiologic Tape kannst du deine Muskeln unterstützen und deine Leistung bis zum Schluss aufrechterhalten. Oder du spielst Tennis und möchtest deine Schulter vor Überlastung schützen. Kinesiologic Tape kann deine Schulter stabilisieren und dir helfen, dein volles Potenzial auszuschöpfen.

Für den Alltag: Schmerzlinderung und Unterstützung

Kinesiologic Tape ist nicht nur für Sportler geeignet. Auch im Alltag kann es bei verschiedenen Beschwerden Linderung und Unterstützung bieten. Ob Rückenschmerzen, Nackenverspannungen oder Kopfschmerzen – Kinesiologic Tape kann dir helfen, dich wieder wohler zu fühlen.

  • Rückenschmerzen: Kinesiologic Tape kann die Rückenmuskulatur entlasten und Schmerzen lindern.
  • Nackenverspannungen: Durch die Anregung der Durchblutung können Verspannungen im Nackenbereich gelöst werden.
  • Kopfschmerzen: Kinesiologic Tape kann bei Spannungskopfschmerzen und Migräne helfen, indem es die Muskulatur entspannt und die Durchblutung verbessert.
  • Haltungskorrektur: Kinesiologic Tape kann dich daran erinnern, eine aufrechte Haltung einzunehmen und somit langfristig Haltungsschäden vorzubeugen.

Denk an den langen Arbeitstag im Büro, an dem du stundenlang am Schreibtisch sitzt und dein Rücken schmerzt. Mit Kinesiologic Tape kannst du deine Rückenmuskulatur unterstützen und dich wieder entspannter fühlen. Oder du hast nach dem Sport Muskelkater und möchtest die Regeneration beschleunigen. Kinesiologic Tape kann dir helfen, schneller wieder fit zu werden.

In der Therapie: Rehabilitation und Schmerzlinderung

Kinesiologic Tape wird in der Physiotherapie und Rehabilitation häufig eingesetzt, um den Heilungsprozess nach Verletzungen zu unterstützen und Schmerzen zu lindern. Es kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, wie z.B.:

  • Muskelverletzungen: Zerrungen, Faserrisse, Prellungen
  • Gelenkverletzungen: Verstauchungen, Verrenkungen
  • Sehnenentzündungen: Tennisarm, Golferarm, Achillessehnenentzündung
  • Lymphödeme: Schwellungen aufgrund einer Störung des Lymphsystems

Kinesiologic Tape unterstützt den Körper bei der Selbstheilung, indem es die Durchblutung fördert, den Lymphfluss anregt und die Muskeln und Gelenke stabilisiert. Es kann auch dazu beitragen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.

Stell dir vor, du hast dir beim Sport eine Zerrung zugezogen und möchtest so schnell wie möglich wieder fit werden. Mit Kinesiologic Tape kannst du deine Muskeln unterstützen und den Heilungsprozess beschleunigen. Oder du hast nach einer Operation eine Schwellung und möchtest den Lymphfluss anregen. Kinesiologic Tape kann dir helfen, die Schwellung zu reduzieren und dich wieder wohler zu fühlen.

KINESIOLOGIC TAPE Produkte: Vielfalt für deine Bedürfnisse

Die Marke KINESIOLOGIC TAPE bietet eine breite Palette von Produkten für unterschiedliche Anwendungen und Bedürfnisse. Ob du ein Sportler, ein Therapeut oder einfach nur jemand bist, der sich im Alltag mehr Unterstützung wünscht – bei KINESIOLOGIC TAPE findest du das passende Produkt.

Kinesiologic Tape Classic: Der Allrounder für jeden Einsatz

Das Kinesiologic Tape Classic ist der Klassiker unter den Tapes und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Es ist elastisch, atmungsaktiv, wasserabweisend und bietet einen hohen Tragekomfort. Das Tape ist in verschiedenen Farben erhältlich und kann individuell zugeschnitten werden.

Das Kinesiologic Tape Classic ist ideal für:

  • Sportliche Aktivitäten
  • Alltagsbeschwerden
  • Therapeutische Anwendungen

Mit dem Kinesiologic Tape Classic kannst du deine Muskeln unterstützen, deine Gelenke stabilisieren und Schmerzen lindern. Es ist ein vielseitiges Produkt, das in keiner Hausapotheke fehlen sollte.

Kinesiologic Tape Pro: Für höchste Ansprüche im Sport

Das Kinesiologic Tape Pro wurde speziell für die hohen Anforderungen im Leistungssport entwickelt. Es bietet eine noch höhere Elastizität und Klebkraft als das Kinesiologic Tape Classic und hält auch bei extremen Belastungen sicher auf der Haut.

Das Kinesiologic Tape Pro ist ideal für:

  • Profisportler
  • Intensive Trainingseinheiten
  • Wettkämpfe

Mit dem Kinesiologic Tape Pro kannst du deine sportliche Leistung optimal unterstützen und dich vor Verletzungen schützen. Es ist das Tape der Wahl für alle, die das Maximum erreichen wollen.

Kinesiologic Tape Pre-Cut: Für einfache und schnelle Anwendung

Die Kinesiologic Tape Pre-Cut Streifen sind bereits vorgeschnitten und erleichtern die Anwendung erheblich. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und eignen sich besonders gut für Anfänger und für die Anwendung an schwer zugänglichen Körperstellen.

Die Kinesiologic Tape Pre-Cut Streifen sind ideal für:

  • Anfänger
  • Schnelle Anwendung
  • Anwendung an schwer zugänglichen Körperstellen

Mit den Kinesiologic Tape Pre-Cut Streifen kannst du die Vorteile von Kinesiologic Tape ganz einfach und unkompliziert nutzen. Sie sind die perfekte Lösung für alle, die keine Zeit oder Erfahrung mit dem Zuschneiden von Tapes haben.

Kinesiologic Tape Rollen: Flexibilität für individuelle Anwendungen

Die Kinesiologic Tape Rollen bieten maximale Flexibilität und ermöglichen individuelle Anwendungen. Du kannst die Tapes in der gewünschten Länge und Form zuschneiden und sie an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen.

Die Kinesiologic Tape Rollen sind ideal für:

  • Erfahrene Anwender
  • Individuelle Anwendungen
  • Therapeuten

Mit den Kinesiologic Tape Rollen kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und die Tapes genau so anwenden, wie du sie brauchst. Sie sind die perfekte Wahl für alle, die die volle Kontrolle über ihre Kinesiologic Tape Anwendung haben möchten.

So wendest du Kinesiologic Tape richtig an: Tipps und Tricks

Die richtige Anwendung von Kinesiologic Tape ist entscheidend für die Wirksamkeit. Hier sind einige Tipps und Tricks, die du beachten solltest:

  • Vorbereitung der Haut: Die Haut sollte sauber, trocken und fettfrei sein. Bei Bedarf die Haut rasieren.
  • Zuschneiden des Tapes: Schneide das Tape in der benötigten Länge und Form zu. Runde die Ecken ab, um ein Ablösen zu verhindern.
  • Anbringung des Tapes: Klebe das Tape ohne Zug auf die Haut und reibe es gut an. Beachte die spezifische Anlagetechnik für die jeweilige Anwendung.
  • Aktivierung des Klebers: Reibe das Tape nach dem Anbringen nochmals kräftig an, um den Kleber zu aktivieren.
  • Tragedauer: Kinesiologic Tape kann in der Regel 3-7 Tage getragen werden.

Es gibt verschiedene Anlagetechniken für Kinesiologic Tape, die je nach gewünschter Wirkung eingesetzt werden. Informiere dich vor der Anwendung über die richtige Technik oder lass dich von einem Therapeuten beraten.

Kinesiologic Tape kaufen: Worauf du achten solltest

Beim Kauf von Kinesiologic Tape solltest du auf folgende Kriterien achten:

  • Qualität des Materials: Achte auf ein hochwertiges Baumwollmaterial mit einer hautfreundlichen Acrylklebeschicht.
  • Elastizität: Das Tape sollte eine gute Elastizität aufweisen, um die Bewegungsfreiheit nicht einzuschränken.
  • Klebkraft: Das Tape sollte eine gute Klebkraft haben, um auch bei Belastung sicher auf der Haut zu halten.
  • Hautverträglichkeit: Achte auf ein Tape, das dermatologisch getestet und für empfindliche Haut geeignet ist.
  • Marke: Wähle eine renommierte Marke, die für Qualität und Wirksamkeit steht, wie z.B. KINESIOLOGIC TAPE.

In unserem Online-Shop findest du eine große Auswahl an hochwertigen Kinesiologic Tapes der Marke KINESIOLOGIC TAPE. Wir bieten dir eine kompetente Beratung und schnelle Lieferung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kinesiologic Tape

Was ist der Unterschied zwischen Kinesiologic Tape und Sporttape?

Sporttape ist unelastisch und dient hauptsächlich zur Stabilisierung von Gelenken, wodurch die Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird. Kinesiologic Tape hingegen ist elastisch und unterstützt die Muskelfunktion, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Es wirkt durch die Anhebung der Haut und die Anregung des Lymphflusses.

Kann ich Kinesiologic Tape selbst anlegen oder brauche ich einen Therapeuten?

Für einfache Anwendungen und kleinere Beschwerden kannst du Kinesiologic Tape selbst anlegen. Es gibt zahlreiche Anleitungen und Videos, die dir dabei helfen. Bei komplexeren Problemen oder wenn du unsicher bist, solltest du dich von einem Therapeuten beraten lassen.

Wie lange kann ich Kinesiologic Tape tragen?

Kinesiologic Tape kann in der Regel 3-7 Tage getragen werden. Die Tragedauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Belastung, der Hautbeschaffenheit und der Qualität des Tapes.

Kann ich mit Kinesiologic Tape duschen oder schwimmen?

Ja, Kinesiologic Tape ist wasserabweisend und kann auch beim Duschen oder Schwimmen getragen werden. Trockne das Tape nach dem Duschen oder Schwimmen vorsichtig ab, um die Klebkraft zu erhalten.

Kann Kinesiologic Tape bei allen Beschwerden eingesetzt werden?

Kinesiologic Tape ist vielseitig einsetzbar und kann bei einer Vielzahl von Beschwerden Linderung und Unterstützung bieten. Es ist jedoch kein Allheilmittel und ersetzt keine ärztliche Behandlung. Bei schweren oder chronischen Beschwerden solltest du immer einen Arzt aufsuchen.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Kinesiologic Tape?

In seltenen Fällen kann es bei empfindlicher Haut zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen kommen. Teste das Tape vor der Anwendung an einer kleinen Hautstelle, um sicherzustellen, dass du es verträgst. Entferne das Tape sofort, wenn es zu Hautreizungen kommt.

Wie entferne ich Kinesiologic Tape am besten?

Entferne das Tape langsam und vorsichtig, am besten unter der Dusche oder mit Öl. Rolle das Tape ab und unterstütze die Haut mit der anderen Hand. Ziehe das Tape nicht ruckartig ab, um Hautreizungen zu vermeiden.