Sportgetränke & Konzentrate

Ergebnisse 1 – 48 von 67 werden angezeigt

-24%
Ursprünglicher Preis war: 20,99 €Aktueller Preis ist: 14,99 €.
-24%
Ursprünglicher Preis war: 20,99 €Aktueller Preis ist: 15,99 €.
-31%
Ursprünglicher Preis war: 49,99 €Aktueller Preis ist: 34,59 €.
-24%
Ursprünglicher Preis war: 20,99 €Aktueller Preis ist: 15,99 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 49,99 €Aktueller Preis ist: 39,41 €.
-22%
Ursprünglicher Preis war: 17,99 €Aktueller Preis ist: 12,00 €.
-22%
Ursprünglicher Preis war: 17,99 €Aktueller Preis ist: 14,40 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 17,99 €Aktueller Preis ist: 16,20 €.
-32%
Ursprünglicher Preis war: 17,99 €Aktueller Preis ist: 18,16 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 17,99 €Aktueller Preis ist: 12,00 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 17,99 €Aktueller Preis ist: 18,16 €.
-27%
Ursprünglicher Preis war: 16,99 €Aktueller Preis ist: 17,64 €.
-31%
Ursprünglicher Preis war: 16,99 €Aktueller Preis ist: 17,64 €.
-27%
Ursprünglicher Preis war: 16,99 €Aktueller Preis ist: 17,64 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 1,99 €Aktueller Preis ist: 1,89 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 39,90 €Aktueller Preis ist: 37,99 €.
-7%
Ursprünglicher Preis war: 13,55 €Aktueller Preis ist: 10,19 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 22,39 €Aktueller Preis ist: 19,89 €.
18,90 

Willkommen in unserer Welt der Sportgetränke & Konzentrate! Hier findest du alles, was du für dein optimales Training und deine Regeneration brauchst. Egal, ob du ein ambitionierter Profisportler bist oder gerade erst mit dem Sport beginnst – wir haben die passenden Produkte, um dich auf deinem Weg zu unterstützen. Lass dich von unserer Auswahl inspirieren und entdecke, wie du mit der richtigen Flüssigkeitszufuhr und den passenden Nährstoffen deine Leistung steigern und deine Ziele erreichen kannst.

Die Bedeutung von Sportgetränken & Konzentraten für deine Performance

Sport ist mehr als nur Bewegung – es ist eine Leidenschaft, eine Herausforderung und ein Weg, deine Grenzen zu erweitern. Um das Beste aus deinem Körper herauszuholen, ist die richtige Ernährung und Flüssigkeitszufuhr entscheidend. Hier kommen unsere Sportgetränke & Konzentrate ins Spiel. Sie sind speziell darauf ausgelegt, deinen Körper während, vor und nach dem Training optimal zu versorgen.

Vergiss das Gefühl von Erschöpfung und Leistungsabfall. Mit unseren Produkten kannst du deine Energielevel aufrechterhalten, deine Muskeln schützen und deine Regeneration beschleunigen. Stell dir vor, du überwindest Hindernisse mit Leichtigkeit, deine Ausdauer steigert sich und du erreichst deine persönlichen Bestleistungen. Das ist die Kraft der richtigen Sportgetränke & Konzentrate.

Warum Sportgetränke mehr als nur Durstlöscher sind

Ein herkömmliches Getränk löscht zwar deinen Durst, kann aber nicht die spezifischen Bedürfnisse deines Körpers während des Sports erfüllen. Sportgetränke sind so formuliert, dass sie:

  • Elektrolyte ersetzen, die du durch Schweiß verlierst.
  • Kohlenhydrate liefern, um deine Energielevel aufrechtzuerhalten.
  • Vitamine und Mineralien zuführen, die deinen Körper unterstützen.

Im Gegensatz dazu sind Konzentrate eine hochkonzentrierte Form von Nährstoffen, die du einfach mit Wasser mischen kannst. Sie sind ideal, wenn du eine schnelle und effektive Möglichkeit suchst, deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.

Unsere Vielfalt an Sportgetränken & Konzentraten

Wir wissen, dass jeder Sportler anders ist und unterschiedliche Bedürfnisse hat. Deshalb bieten wir eine breite Palette an Sportgetränken & Konzentraten, die auf verschiedene Sportarten, Intensitätslevel und persönliche Vorlieben zugeschnitten sind.

Isotonische Getränke: Dein idealer Begleiter für Ausdauersportarten

Isotonische Getränke sind darauf ausgelegt, die Flüssigkeits- und Elektrolytverluste während des Trainings schnell auszugleichen. Ihre Zusammensetzung ähnelt der des menschlichen Blutes, was eine schnelle Aufnahme ermöglicht. Sie sind besonders geeignet für Ausdauersportarten wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen.

Hypotone Getränke: Leichte Erfrischung für kurze, intensive Einheiten

Hypotone Getränke haben eine geringere Konzentration an Kohlenhydraten und Elektrolyten als das Blut. Sie werden besonders schnell vom Körper aufgenommen und sind ideal, um den Durst während kurzer, intensiver Trainingseinheiten zu löschen, ohne den Magen zu belasten.

Hypertone Getränke: Energiebooster für extreme Belastungen

Hypertone Getränke enthalten eine höhere Konzentration an Kohlenhydraten und Elektrolyten. Sie sind ideal, um deine Energiespeicher nach langen und intensiven Trainingseinheiten schnell wieder aufzufüllen. Sie sollten jedoch mit Vorsicht verwendet werden, da sie bei manchen Menschen zu Magenproblemen führen können.

Elektrolytgetränke: Der Schlüssel zur optimalen Hydration

Elektrolytgetränke sind reich an wichtigen Mineralstoffen wie Natrium, Kalium, Magnesium und Kalzium, die du durch Schweiß verlierst. Sie helfen, deinen Flüssigkeitshaushalt zu regulieren, Muskelkrämpfen vorzubeugen und deine Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten.

Proteinshakes & Recovery Drinks: Die perfekte Regeneration nach dem Training

Proteinshakes und Recovery Drinks sind darauf ausgelegt, deine Muskeln nach dem Training zu reparieren und wiederaufzubauen. Sie enthalten eine Mischung aus Proteinen, Kohlenhydraten und anderen wichtigen Nährstoffen, die deine Regeneration beschleunigen und Muskelkater reduzieren.

Energy Gels & Riegel: Schnelle Energie für unterwegs

Energy Gels und Riegel sind eine praktische Möglichkeit, deinen Körper während des Trainings schnell mit Energie zu versorgen. Sie sind leicht verdaulich und liefern einen schnellen Energieschub, wenn du ihn am meisten brauchst.

Konzentrate: Die flexible Lösung für deine individuellen Bedürfnisse

Konzentrate sind eine hochkonzentrierte Form von Nährstoffen, die du einfach mit Wasser mischen kannst. Sie sind ideal, wenn du deine Getränke individuell an deine Bedürfnisse anpassen möchtest oder wenn du viel unterwegs bist und wenig Platz hast.

Die richtige Wahl für deine Sportart

Die Wahl des richtigen Sportgetränks oder Konzentrats hängt von deiner Sportart, der Intensität deines Trainings und deinen persönlichen Vorlieben ab. Hier sind einige Empfehlungen:

SportartEmpfohlene Getränke
LaufenIsotonische Getränke, Elektrolytgetränke, Energy Gels & Riegel
RadfahrenIsotonische Getränke, Elektrolytgetränke, Energy Gels & Riegel
SchwimmenIsotonische Getränke, Hypotone Getränke
KrafttrainingProteinshakes, Recovery Drinks, Elektrolytgetränke
TeamsportartenIsotonische Getränke, Elektrolytgetränke, Hypotone Getränke

Experimentiere mit verschiedenen Produkten und finde heraus, was für dich am besten funktioniert. Achte dabei auf die Inhaltsstoffe und wähle Produkte, die keine unnötigen Zusatzstoffe enthalten.

Qualität, die du schmecken kannst

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Deshalb arbeiten wir nur mit renommierten Herstellern zusammen, die hochwertige Inhaltsstoffe verwenden und strenge Qualitätskontrollen durchführen. Bei uns findest du nur Produkte, die wir selbst getestet und für gut befunden haben.

Wir wissen, dass du nur das Beste für deinen Körper willst. Deshalb bieten wir dir eine große Auswahl an veganen, glutenfreien und laktosefreien Sportgetränken & Konzentraten. So kannst du sicher sein, dass du ein Produkt findest, das deinen Bedürfnissen entspricht.

Werde Teil unserer Community

Wir sind mehr als nur ein Online-Shop. Wir sind eine Community von Sportlern, die sich gegenseitig unterstützen und inspirieren. Folge uns auf Social Media, um dich über neue Produkte, Trainingspläne und Ernährungstipps zu informieren. Teile deine Erfahrungen mit uns und lass uns gemeinsam deine sportlichen Ziele erreichen.

Dein Erfolg ist unser Ziel. Wir sind davon überzeugt, dass du mit der richtigen Ernährung und Flüssigkeitszufuhr deine Leistung steigern und deine Ziele erreichen kannst. Lass dich von unserer Auswahl an Sportgetränken & Konzentraten inspirieren und entdecke die Kraft der optimalen Versorgung.

FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten

Wie viel Sportgetränk sollte ich während des Trainings trinken?

Die empfohlene Menge an Sportgetränk hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Dauer und Intensität des Trainings, der Umgebungstemperatur und deinem individuellen Flüssigkeitsbedarf. Als Faustregel gilt, etwa 0,4 bis 0,8 Liter pro Stunde zu trinken. Am besten trinkst du regelmäßig kleine Schlucke, anstatt große Mengen auf einmal.

Sind Sportgetränke auch für Kinder und Jugendliche geeignet?

Sportgetränke können auch für Kinder und Jugendliche geeignet sein, die regelmäßig Sport treiben und einen erhöhten Flüssigkeits- und Elektrolytbedarf haben. Es ist jedoch wichtig, auf den Zuckergehalt zu achten und Getränke mit künstlichen Süßstoffen zu vermeiden. In vielen Fällen ist Wasser oder eine verdünnte Saftschorle die bessere Wahl.

Kann ich Sportgetränke selbst herstellen?

Ja, du kannst Sportgetränke auch selbst herstellen. Ein einfaches Rezept besteht aus Wasser, etwas Saft (z.B. Apfelsaft oder Orangensaft), einer Prise Salz und eventuell etwas Honig oder Ahornsirup. Achte darauf, die Zutaten gut zu mischen und die Konzentration an deine Bedürfnisse anzupassen.

Wie lange sind Sportgetränke haltbar?

Die Haltbarkeit von Sportgetränken hängt von der Art des Getränks und der Lagerung ab. Fertig gemischte Sportgetränke sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden. Konzentrate sind in der Regel länger haltbar, beachte jedoch die Angaben des Herstellers.

Welche Inhaltsstoffe sollte ich in Sportgetränken vermeiden?

Es gibt einige Inhaltsstoffe, die du in Sportgetränken vermeiden solltest, wie z.B. künstliche Süßstoffe, Farbstoffe, Aromen und Konservierungsstoffe. Achte außerdem auf einen hohen Zuckergehalt und vermeide Getränke mit unnötigen Zusatzstoffen. Wähle stattdessen Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen und einem ausgewogenen Nährstoffprofil.

Sind Energy Drinks das gleiche wie Sportgetränke?

Nein, Energy Drinks und Sportgetränke sind nicht das gleiche. Energy Drinks enthalten in der Regel eine hohe Dosis Koffein und andere Stimulanzien, die kurzfristig die Aufmerksamkeit und Leistungsfähigkeit steigern können. Sportgetränke sind hingegen darauf ausgelegt, den Körper mit Flüssigkeit, Elektrolyten und Kohlenhydraten zu versorgen, die während des Trainings verloren gehen. Energy Drinks sind nicht für die Flüssigkeitszufuhr während des Sports geeignet und können sogar dehydrierend wirken.

Können Sportgetränke beim Abnehmen helfen?

Sportgetränke können indirekt beim Abnehmen helfen, indem sie die Leistungsfähigkeit während des Trainings steigern und die Regeneration verbessern. Allerdings enthalten viele Sportgetränke auch Kalorien und Zucker, die den Abnehmprozess behindern können. Wähle daher kalorienarme oder zuckerfreie Optionen und kombiniere sie mit einer ausgewogenen Ernährung und ausreichend Bewegung.

Was ist der Unterschied zwischen Elektrolyten und Mineralstoffen?

Elektrolyte sind Mineralstoffe, die in Körperflüssigkeiten gelöst sind und eine elektrische Ladung tragen. Die wichtigsten Elektrolyte im Sportbereich sind Natrium, Kalium, Magnesium und Kalzium. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Flüssigkeitshaushaltes, der Muskelkontraktion und der Nervenfunktion. Mineralstoffe sind hingegen eine umfassendere Kategorie von Nährstoffen, die neben Elektrolyten auch Spurenelemente wie Eisen, Zink und Jod umfasst.

Welche Sportgetränke sind für Veganer geeignet?

Es gibt viele Sportgetränke, die für Veganer geeignet sind. Achte beim Kauf auf die Inhaltsstoffe und vermeide Produkte, die tierische Inhaltsstoffe wie Molke, Honig oder Gelatine enthalten. Viele Hersteller bieten auch speziell vegane Sportgetränke an, die mit dem Vegan-Label gekennzeichnet sind.

Kann ich Sportgetränke auch im Alltag trinken?

Sportgetränke sind in erster Linie für die Verwendung während und nach dem Sport konzipiert. Im Alltag ist es in der Regel nicht notwendig, Sportgetränke zu trinken, da eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Wasser die meisten Bedürfnisse decken. Wenn du jedoch einen erhöhten Flüssigkeits- oder Elektrolytbedarf hast, z.B. bei Hitze oder Krankheit, können Sportgetränke eine sinnvolle Ergänzung sein.