TheraBand

Ergebnisse 1 – 48 von 62 werden angezeigt

-14%
Ursprünglicher Preis war: 69,95 €Aktueller Preis ist: 59,95 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 214,00 €Aktueller Preis ist: 223,48 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 163,00 €Aktueller Preis ist: 171,48 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 320,00 €Aktueller Preis ist: 327,48 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 176,00 €Aktueller Preis ist: 184,48 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 240,00 €Aktueller Preis ist: 247,48 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 189,00 €Aktueller Preis ist: 197,48 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 278,00 €Aktueller Preis ist: 287,48 €.
-14%
Ursprünglicher Preis war: 20,95 €Aktueller Preis ist: 20,96 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 18,95 €Aktueller Preis ist: 18,94 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 18,95 €Aktueller Preis ist: 16,28 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 18,95 €Aktueller Preis ist: 16,28 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 18,95 €Aktueller Preis ist: 16,28 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 41,95 €Aktueller Preis ist: 33,56 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 112,95 €Aktueller Preis ist: 109,60 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 103,95 €Aktueller Preis ist: 103,95 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 86,95 €Aktueller Preis ist: 86,95 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 98,95 €Aktueller Preis ist: 98,95 €.
-27%
Ursprünglicher Preis war: 76,95 €Aktueller Preis ist: 49,46 €.
-2%
Ursprünglicher Preis war: 14,95 €Aktueller Preis ist: 12,00 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 124,00 €Aktueller Preis ist: 132,48 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 174,00 €Aktueller Preis ist: 176,52 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 141,00 €Aktueller Preis ist: 147,48 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 208,00 €Aktueller Preis ist: 216,49 €.

TheraBand – Dein Partner für Fitness, Rehabilitation und ein aktives Leben! Entdecke die Welt der hochwertigen Trainingsbänder und -produkte, die dich auf deinem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen.

TheraBand: Mehr als nur ein Gummiband

Seit Jahrzehnten steht TheraBand für Qualität, Innovation und Effektivität im Bereich der elastischen Trainingsgeräte. Was als einfaches Gummiband begann, hat sich zu einer umfassenden Produktpalette entwickelt, die sowohl im professionellen Therapiebereich als auch im ambitionierten Freizeitsport Anwendung findet. TheraBand ist dein zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, deine Kraft zu steigern, deine Flexibilität zu verbessern und deine Rehabilitation optimal zu unterstützen. Lass dich von der Vielseitigkeit und Wirksamkeit der TheraBand-Produkte begeistern und erreiche deine persönlichen Fitnessziele!

Wir verstehen, dass jeder Körper einzigartig ist und individuelle Bedürfnisse hat. Deshalb bieten wir dir eine breite Auswahl an TheraBand-Produkten, die auf unterschiedliche Fitnesslevel und Anforderungen zugeschnitten sind. Egal, ob du gerade erst mit dem Training beginnst, dich von einer Verletzung erholst oder deine sportliche Leistung optimieren möchtest – bei uns findest du die passenden TheraBand-Lösungen für dein persönliches Ziel.

TheraBand steht für ein ganzheitliches Konzept, das nicht nur auf körperliche Fitness abzielt, sondern auch dein allgemeines Wohlbefinden steigert. Die Produkte sind einfach in der Anwendung, platzsparend und ermöglichen dir ein effektives Training zu Hause, im Fitnessstudio oder unterwegs. Starte jetzt deine Reise zu einem aktiveren und gesünderen Leben mit TheraBand!

Die Vorteile von TheraBand-Produkten

Was macht TheraBand so besonders und warum solltest du dich für diese Marke entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Vielseitigkeit: TheraBand-Produkte sind unglaublich vielseitig und können für eine Vielzahl von Übungen und Trainingsformen eingesetzt werden. Von Krafttraining über Dehnübungen bis hin zur Rehabilitation – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
  • Anpassungsfähigkeit: Die unterschiedlichen Widerstandsstufen der TheraBand-Bänder ermöglichen es dir, das Training individuell an dein Fitnesslevel anzupassen und dich kontinuierlich zu steigern.
  • Effektivität: Studien haben gezeigt, dass das Training mit TheraBand-Produkten die Muskelkraft, Ausdauer und Flexibilität deutlich verbessern kann.
  • Portabilität: TheraBand-Produkte sind leicht und kompakt, sodass du sie problemlos überallhin mitnehmen kannst. So kannst du auch auf Reisen oder im Büro trainieren.
  • Kostengünstig: Im Vergleich zu anderen Trainingsgeräten sind TheraBand-Produkte eine kostengünstige und dennoch effektive Möglichkeit, deine Fitness zu verbessern.
  • Rehabilitation: TheraBand ist ein bewährtes Hilfsmittel in der Physiotherapie und Rehabilitation. Die Produkte unterstützen den Heilungsprozess und helfen, die Beweglichkeit wiederherzustellen.

TheraBand ist nicht nur ein Trainingsgerät, sondern ein Investment in deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Entdecke die unzähligen Vorteile und integriere TheraBand in dein tägliches Leben!

Die TheraBand Produktwelt im Detail

Lass uns einen Blick auf die verschiedenen TheraBand-Produkte werfen, die dir zur Verfügung stehen:

TheraBand Übungsbänder

Die klassischen TheraBand Übungsbänder sind der Grundstein der Marke und aus gutem Grund so beliebt. Sie bestehen aus hochwertigem Naturlatex und sind in verschiedenen Farben erhältlich, die jeweils einen unterschiedlichen Widerstand darstellen. So kannst du das passende Band für dein Fitnesslevel und deine Übungen auswählen.

Anwendungsbereiche:

  • Krafttraining
  • Dehnübungen
  • Rehabilitation
  • Pilates
  • Yoga

Vorteile:

  • Vielseitig einsetzbar
  • Einfach zu handhaben
  • Leicht zu transportieren
  • In verschiedenen Widerstandsstufen erhältlich

Tipp: Beginne mit einem leichteren Widerstand und steigere dich allmählich, um Überlastungen zu vermeiden.

TheraBand CLX Widerstandsbänder

Die TheraBand CLX Widerstandsbänder sind eine Weiterentwicklung der klassischen Übungsbänder und bieten zusätzlichen Komfort und Flexibilität. Sie verfügen über integrierte Schlaufen, die dir einen sicheren Halt und vielfältige Griffmöglichkeiten bieten.

Anwendungsbereiche:

  • Ganzkörpertraining
  • Funktionelles Training
  • Rehabilitation
  • Gruppenfitness

Vorteile:

  • Sicherer Halt durch integrierte Schlaufen
  • Vielfältige Griffmöglichkeiten
  • Komfortabler in der Anwendung
  • Ideal für komplexe Übungen

Tipp: Nutze die Schlaufen, um das Band an verschiedenen Körperteilen zu befestigen und so noch mehr Übungsvariationen zu ermöglichen.

TheraBand Tubing

TheraBand Tubing besteht aus einem Schlauch mit Griffen und eignet sich besonders gut für Übungen, die eine größere Zugkraft erfordern. Die Griffe sorgen für einen sicheren Halt und ermöglichen eine präzise Ausführung der Übungen.

Anwendungsbereiche:

  • Krafttraining
  • Funktionelles Training
  • Athletiktraining
  • Rehabilitation

Vorteile:

  • Hohe Zugkraft
  • Sicherer Halt durch Griffe
  • Ideal für intensives Training
  • Langlebig und robust

Tipp: Achte darauf, dass die Griffe gut in der Hand liegen und du eine stabile Position einnimmst, um Verletzungen zu vermeiden.

TheraBand Gymnastikbälle

TheraBand Gymnastikbälle sind vielseitige Trainingsgeräte, die deine Balance, Koordination und Rumpfmuskulatur stärken. Sie eignen sich sowohl für das Training zu Hause als auch im Fitnessstudio oder in der Physiotherapie.

Anwendungsbereiche:

  • Rumpfstabilisation
  • Balance-Training
  • Dehnübungen
  • Rehabilitation
  • Sitzalternative

Vorteile:

  • Verbessert Balance und Koordination
  • Stärkt die Rumpfmuskulatur
  • Vielseitig einsetzbar
  • Ergonomische Sitzalternative

Tipp: Wähle die richtige Ballgröße entsprechend deiner Körpergröße, um eine optimale Sitzposition und Trainingswirkung zu erzielen.

Weitere TheraBand Produkte

Neben den genannten Produkten bietet TheraBand eine Vielzahl weiterer Trainingsgeräte und Hilfsmittel, wie z.B.:

  • TheraBand Stabilitätskissen
  • TheraBand Massagegeräte
  • TheraBand Handtrainer
  • TheraBand Fußroller

Entdecke die gesamte TheraBand Produktwelt und finde die passenden Produkte für deine individuellen Bedürfnisse und Ziele!

TheraBand im Training: Übungen für jeden Bedarf

TheraBand-Produkte sind unglaublich vielseitig und können für eine Vielzahl von Übungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele, die du in dein Training integrieren kannst:

Übungen mit dem TheraBand Übungsband

Bizeps Curls: Stelle dich auf das Band und halte die Enden in deinen Händen. Beuge deine Arme, um deine Bizeps zu trainieren.

Rudern: Setze dich auf den Boden mit ausgestreckten Beinen. Lege das Band um deine Füße und ziehe die Enden zu deinem Körper, um deine Rückenmuskulatur zu stärken.

Seitliche Beinhebung: Befestige das Band um deine Knöchel und hebe dein Bein seitlich an, um deine seitliche Gesäßmuskulatur zu trainieren.

Übungen mit dem TheraBand CLX Widerstandsband

Brustpresse: Lege das Band um deinen Rücken und halte die Enden in deinen Händen. Strecke deine Arme nach vorne, um deine Brustmuskulatur zu trainieren.

Überkopfdrücken: Stelle dich auf das Band und halte die Enden in deinen Händen. Strecke deine Arme nach oben, um deine Schultermuskulatur zu stärken.

Kniebeugen: Stelle dich auf das Band und halte die Enden in deinen Händen. Mache eine Kniebeuge, um deine Bein- und Gesäßmuskulatur zu trainieren.

Übungen mit dem TheraBand Tubing

Latziehen: Befestige das Tubing über dir und ziehe die Griffe nach unten, um deine Rückenmuskulatur zu trainieren.

Trizepsdrücken: Befestige das Tubing hinter dir und drücke die Griffe nach unten, um deine Trizeps zu trainieren.

Beinpresse: Lege dich auf den Rücken und befestige das Tubing um deine Füße. Drücke deine Beine nach vorne, um deine Beinmuskulatur zu trainieren.

Hinweis: Achte bei allen Übungen auf eine korrekte Ausführung und halte deinen Körper stabil.

TheraBand in der Rehabilitation: Unterstützung auf dem Weg zur Genesung

TheraBand-Produkte sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Rehabilitation und werden von Physiotherapeuten weltweit eingesetzt, um Patienten bei der Genesung nach Verletzungen oder Operationen zu unterstützen. Die elastischen Bänder und Tubings ermöglichen ein schonendes und effektives Training, das die Muskelkraft, Beweglichkeit und Koordination wiederherstellt.

Anwendungsbereiche:

  • Muskelaufbau nach Verletzungen
  • Verbesserung der Beweglichkeit
  • Schmerzlinderung
  • Stabilisierung von Gelenken
  • Propriozeptives Training (Verbesserung der Körperwahrnehmung)

Wichtig: Konsultiere immer deinen Arzt oder Physiotherapeuten, bevor du mit dem Training nach einer Verletzung beginnst. Er kann dir einen individuellen Trainingsplan erstellen, der auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu TheraBand

Welchen Widerstand sollte ich wählen?

Die Wahl des richtigen Widerstands hängt von deinem Fitnesslevel und dem jeweiligen Übungsziel ab. Als Faustregel gilt: Beginne mit einem leichteren Widerstand und steigere dich allmählich, sobald die Übung zu einfach wird. Die Farben der TheraBand-Bänder geben Aufschluss über den Widerstand: Gelb ist der leichteste Widerstand, gefolgt von Rot, Grün, Blau und Schwarz. Bei der Rehabilitation nach Verletzungen solltest du dich immer an die Empfehlungen deines Therapeuten halten.

Wie pflege ich meine TheraBand-Produkte richtig?

Um die Lebensdauer deiner TheraBand-Produkte zu verlängern, solltest du sie regelmäßig reinigen und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Verwende zur Reinigung lauwarmes Wasser und milde Seife. Vermeide scharfe Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen können. Lasse die Bänder und Tubings an der Luft trocknen und lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort.

Kann ich TheraBand-Produkte verwenden, wenn ich eine Latexallergie habe?

Die meisten TheraBand-Produkte bestehen aus Naturlatex. Wenn du eine Latexallergie hast, solltest du auf latexfreie Alternativen zurückgreifen. TheraBand bietet auch einige latexfreie Produkte an, die speziell für Allergiker entwickelt wurden. Achte beim Kauf auf die entsprechende Kennzeichnung.

Wie oft sollte ich mit TheraBand trainieren?

Die Häufigkeit des Trainings hängt von deinen individuellen Zielen und deinem Fitnesslevel ab. Generell empfiehlt es sich, zwei- bis dreimal pro Woche mit TheraBand zu trainieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Achte dabei auf eine ausgewogene Mischung aus Kraft-, Ausdauer- und Dehnübungen. Gib deinem Körper ausreichend Zeit zur Regeneration zwischen den Trainingseinheiten.

Wo finde ich Übungsanleitungen für TheraBand-Produkte?

Auf der offiziellen TheraBand-Website und auf vielen anderen Fitness-Portalen findest du eine Vielzahl von Übungsanleitungen und Trainingsplänen für TheraBand-Produkte. Auch dein Physiotherapeut oder Fitnesstrainer kann dir individuelle Übungen zeigen, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Nutze die Vielfalt an Ressourcen, um dein Training abwechslungsreich und effektiv zu gestalten.