Ricola® Schweizer Kräuterbonbons Box Zitronenmelisse ohne Zucker – Erfrischend, wohltuend und zuckerfrei genießen!
Entdecke die wohltuende Kraft der Natur mit den Ricola® Schweizer Kräuterbonbons Box Zitronenmelisse ohne Zucker. Diese erfrischenden Bonbons vereinen den köstlichen Geschmack von Zitronenmelisse mit der traditionellen Kräutermischung aus 13 Schweizer Alpenkräutern. Ideal für alle, die auf Zucker verzichten möchten, aber nicht auf den wohltuenden Genuss verzichten wollen. Lass dich von der natürlichen Frische verwöhnen und unterstütze dein Wohlbefinden auf genussvolle Weise.
Die Magie der 13 Kräuter: Ricola’s Geheimnis für dein Wohlbefinden
Seit Generationen vertraut Ricola auf die Kraft der Natur. Das Herzstück jedes Bonbons ist die bewährte Mischung aus 13 verschiedenen Kräutern, die sorgfältig in den Schweizer Bergen angebaut werden. Diese einzigartige Kombination aus Kräutern verleiht den Ricola Bonbons ihren unverwechselbaren Geschmack und ihre wohltuenden Eigenschaften. Ob bei Halskratzen, Heiserkeit oder einfach nur zur Erfrischung – Ricola ist dein natürlicher Begleiter im Alltag.
Die sorgfältige Auswahl und Verarbeitung der Kräuter garantiert höchste Qualität und Wirksamkeit. Jedes Kraut wird zum optimalen Zeitpunkt geerntet und schonend getrocknet, um seine wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. So entfalten die Kräuter ihre volle Wirkung und schenken dir ein wohltuendes Gefühl.
Die 13 Schweizer Alpenkräuter im Detail:
- Pfefferminze: Bekannt für ihre erfrischenden und kühlenden Eigenschaften. Hilft bei der Linderung von Kopfschmerzen und unterstützt die Verdauung.
- Salbei: Wirkt entzündungshemmend und beruhigend bei Halsschmerzen.
- Eibischwurzel: Bildet eine schützende Schicht auf den gereizten Schleimhäuten und lindert so Hustenreiz.
- Thymian: Wirkt schleimlösend und antibakteriell. Hilft bei der Bekämpfung von Erkältungen und Husten.
- Spitzwegerich: Wirkt reizlindernd und entzündungshemmend bei Husten und Heiserkeit.
- Andorn: Fördert die Schleimlösung und erleichtert das Abhusten.
- Bibernelle: Wirkt schleimlösend und unterstützt die Atemwege.
- Schafgarbe: Wirkt entzündungshemmend und krampflösend.
- Ehrenpreis: Wirkt schleimlösend und unterstützt die Atemwege.
- Malve: Wirkt reizlindernd und beruhigend bei Halsschmerzen.
- Holunderblüten: Wirken schweißtreibend und unterstützen das Immunsystem.
- Schlüsselblume: Wirkt schleimlösend und unterstützt die Atemwege.
- Zitronenmelisse: Beruhigt die Nerven und fördert die Entspannung.
Ricola Zitronenmelisse ohne Zucker: Dein zuckerfreier Genussmoment
Die Ricola Schweizer Kräuterbonbons Zitronenmelisse ohne Zucker bieten dir den vollen Geschmack und die wohltuende Wirkung der traditionellen Kräutermischung, ganz ohne Zucker. Stattdessen werden die Bonbons mit Stevia gesüßt, einem natürlichen Süßstoff, der aus der Stevia-Pflanze gewonnen wird. So kannst du unbeschwert genießen und deine Zähne schonen.
Diese zuckerfreie Variante ist ideal für alle, die auf eine bewusste Ernährung achten, ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten oder an Diabetes leiden. Trotz des Verzichts auf Zucker bieten die Bonbons ein vollmundiges Geschmackserlebnis und eine angenehme Süße.
Die Vorteile von Ricola Zitronenmelisse ohne Zucker auf einen Blick:
- Zuckerfrei: Ideal für eine bewusste Ernährung und zur Schonung der Zähne.
- Mit Stevia gesüßt: Natürlicher Süßstoff für ein angenehmes Geschmackserlebnis.
- Wohltuende Kräutermischung: Die bewährte Ricola Kräutermischung aus 13 Schweizer Alpenkräutern.
- Erfrischender Geschmack: Der köstliche Geschmack von Zitronenmelisse sorgt für eine angenehme Erfrischung.
- Praktische Box: Die wiederverschließbare Box ist ideal für unterwegs und hält die Bonbons frisch.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ricola für jeden Moment
Ricola Schweizer Kräuterbonbons Zitronenmelisse ohne Zucker sind vielseitig einsetzbar und bieten dir in verschiedenen Situationen wohltuende Unterstützung. Ob bei ersten Anzeichen einer Erkältung, bei Halskratzen oder einfach nur zur Erfrischung – Ricola ist dein natürlicher Begleiter.
Auch Sportler und aktive Menschen schätzen die erfrischende Wirkung der Ricola Bonbons. Sie helfen, den Hals feucht zu halten und die Atemwege zu befreien, was besonders bei anstrengenden Aktivitäten von Vorteil ist. Und für alle, die viel sprechen müssen, wie Lehrer, Redner oder Sänger, sind Ricola Bonbons eine Wohltat für die Stimme.
Anwendungsbereiche im Überblick:
- Erkältung: Lindert Halsschmerzen, Hustenreiz und Heiserkeit.
- Trockener Hals: Befeuchtet die Schleimhäute und sorgt für ein angenehmes Gefühl.
- Heisere Stimme: Beruhigt die Stimmbänder und unterstützt die Regeneration.
- Erfrischung: Sorgt für einen frischen Atem und ein angenehmes Gefühl im Mund.
- Sportliche Aktivität: Hält den Hals feucht und befreit die Atemwege.
- Viel Sprechen: Schont die Stimmbänder und beugt Heiserkeit vor.
Nachhaltigkeit und Qualität: Ricola’s Verantwortung für Mensch und Natur
Ricola legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität. Die Kräuter werden nach natürlichen Anbaumethoden in den Schweizer Bergen angebaut und schonend verarbeitet. Das Unternehmen setzt sich für den Schutz der Umwelt und die Förderung der Biodiversität ein. Auch bei der Verpackung wird auf Nachhaltigkeit geachtet, indem ressourcenschonende Materialien verwendet werden.
Die Ricola Schweizer Kräuterbonbons werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und regelmäßig kontrolliert. So kannst du sicher sein, dass du ein hochwertiges und sicheres Produkt erhältst, das deinem Wohlbefinden zugutekommt.
Ricola’s Engagement für Nachhaltigkeit und Qualität:
- Natürlicher Anbau: Anbau der Kräuter nach natürlichen Methoden in den Schweizer Bergen.
- Schonende Verarbeitung: Ernte und Trocknung der Kräuter zum optimalen Zeitpunkt, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren.
- Umweltschutz: Einsatz für den Schutz der Umwelt und die Förderung der Biodiversität.
- Nachhaltige Verpackung: Verwendung ressourcenschonender Materialien.
- Hohe Qualitätsstandards: Regelmäßige Kontrollen und Einhaltung höchster Qualitätsstandards.
Nährwertangaben und Inhaltsstoffe: Transparenz für deine Gesundheit
Wir legen Wert auf Transparenz und möchten dir alle wichtigen Informationen zu den Nährwertangaben und Inhaltsstoffen der Ricola Schweizer Kräuterbonbons Zitronenmelisse ohne Zucker zur Verfügung stellen. So kannst du dich informiert entscheiden und sicher sein, dass du ein Produkt wählst, das deinen Bedürfnissen entspricht.
Die detaillierten Angaben findest du in der folgenden Tabelle:
| Nährwertangaben | pro 100g |
|---|---|
| Energie | 995 kJ / 239 kcal |
| Fett | 0 g |
| davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
| Kohlenhydrate | 98 g |
| davon Zucker | 0 g |
| davon mehrwertige Alkohole | 98 g |
| Eiweiß | 0 g |
| Salz | 0 g |
Inhaltsstoffe:
Isomalt, Säuerungsmittel (Citronensäure), Auszug (0,5 %) aus Zitronenmelisse und der Ricola 13-Kräutermischung, Süßstoffe (Aspartam, Acesulfam-K), natürliches Zitrusaroma, Menthol, Farbstoff (Kupferkomplexe der Chlorophylle und Chlorophylline).
Hinweis: Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Enthält eine Phenylalaninquelle.
Kaufe jetzt deine Ricola® Schweizer Kräuterbonbons Box Zitronenmelisse ohne Zucker!
Überzeuge dich selbst von der wohltuenden Kraft der Natur und bestelle jetzt deine Ricola® Schweizer Kräuterbonbons Box Zitronenmelisse ohne Zucker. Genieße den erfrischenden Geschmack und unterstütze dein Wohlbefinden auf natürliche Weise. Wir garantieren dir eine schnelle Lieferung und einen erstklassigen Kundenservice. Warte nicht länger und gönn dir jetzt deinen zuckerfreien Genussmoment!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Ricola® Schweizer Kräuterbonbons Zitronenmelisse ohne Zucker
Sind Ricola Zitronenmelisse Bonbons ohne Zucker für Diabetiker geeignet?
Ja, die Ricola Zitronenmelisse Bonbons ohne Zucker sind für Diabetiker geeignet, da sie keinen Zucker enthalten und mit Stevia gesüßt sind. Es ist jedoch ratsam, die Nährwertangaben zu beachten und den Verzehr entsprechend anzupassen.
Können Kinder Ricola Zitronenmelisse Bonbons ohne Zucker essen?
Ricola Bonbons sind generell für Kinder geeignet, jedoch sollten Eltern darauf achten, dass die Bonbons nicht verschluckt werden und der Konsum in Maßen erfolgt. Aufgrund der enthaltenen Süßstoffe (Aspartam, Acesulfam-K) ist es ratsam, bei kleineren Kindern Rücksprache mit dem Arzt zu halten.
Sind Ricola Zitronenmelisse Bonbons ohne Zucker vegan?
Ja, die Ricola Zitronenmelisse Bonbons ohne Zucker sind vegan, da sie keine tierischen Inhaltsstoffe enthalten.
Wie viele Bonbons kann ich pro Tag essen?
Es gibt keine festgelegte maximale Anzahl an Bonbons, die pro Tag gegessen werden können. Da die Bonbons jedoch Isomalt enthalten, kann ein übermäßiger Verzehr abführend wirken. Daher empfehlen wir, den Konsum in Maßen zu halten.
Enthalten die Ricola Zitronenmelisse Bonbons ohne Zucker Allergene?
Die Ricola Zitronenmelisse Bonbons ohne Zucker enthalten keine deklarationspflichtigen Allergene gemäß der aktuellen EU-Lebensmittelkennzeichnungsverordnung. Sie enthalten jedoch eine Phenylalaninquelle (Aspartam), die für Menschen mit Phenylketonurie (PKU) relevant ist.
Wo werden die Kräuter für Ricola Bonbons angebaut?
Die Kräuter für Ricola Bonbons werden in den Schweizer Bergen angebaut. Ricola legt großen Wert auf den natürlichen Anbau und die schonende Verarbeitung der Kräuter.
Wie lagere ich Ricola Bonbons am besten?
Ricola Bonbons sollten trocken und kühl gelagert werden, um ihre Qualität und ihren Geschmack zu erhalten. Die wiederverschließbare Box ist ideal für die Aufbewahrung.
Helfen Ricola Bonbons wirklich bei Halsschmerzen?
Die Ricola Kräutermischung enthält verschiedene Kräuter mit wohltuenden Eigenschaften, die bei Halsschmerzen und Hustenreiz lindernd wirken können. Die Bonbons befeuchten die Schleimhäute und können so zu einer Linderung der Beschwerden beitragen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Ricola Bonbons keine medizinische Behandlung ersetzen.
Kann ich Ricola Bonbons auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit essen?
Generell sind Ricola Bonbons auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit unbedenklich. Aufgrund der enthaltenen Süßstoffe (Aspartam, Acesulfam-K) ist es jedoch ratsam, den Konsum in Maßen zu halten und im Zweifelsfall Rücksprache mit dem Arzt zu halten.
