Showing all 47 results

-10%
Ursprünglicher Preis war: 2,89 €Aktueller Preis ist: 2,56 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 2,89 €Aktueller Preis ist: 2,10 €.
-12%
Ursprünglicher Preis war: 2,89 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 2,89 €Aktueller Preis ist: 2,20 €.
-7%
Ursprünglicher Preis war: 2,89 €Aktueller Preis ist: 1,75 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 2,89 €Aktueller Preis ist: 2,36 €.
-7%
Ursprünglicher Preis war: 2,89 €Aktueller Preis ist: 2,76 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 2,89 €Aktueller Preis ist: 2,51 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 2,89 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 2,89 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.
-11%
Ursprünglicher Preis war: 2,89 €Aktueller Preis ist: 2,91 €.
-12%
Ursprünglicher Preis war: 2,89 €Aktueller Preis ist: 7,49 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 2,89 €Aktueller Preis ist: 1,94 €.
-7%
Ursprünglicher Preis war: 2,89 €Aktueller Preis ist: 1,72 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 2,89 €Aktueller Preis ist: 2,66 €.
-9%
Ursprünglicher Preis war: 2,89 €Aktueller Preis ist: 1,79 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 4,25 €Aktueller Preis ist: 3,38 €.
-9%
Ursprünglicher Preis war: 2,89 €Aktueller Preis ist: 1,82 €.
-12%
Ursprünglicher Preis war: 2,89 €Aktueller Preis ist: 1,97 €.
-7%
Ursprünglicher Preis war: 2,89 €Aktueller Preis ist: 2,27 €.
-12%
Ursprünglicher Preis war: 2,89 €Aktueller Preis ist: 2,92 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 2,25 €Aktueller Preis ist: 1,60 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 1,99 €Aktueller Preis ist: 1,99 €.

Lakritz: Süße Verführung für Genießer und Gesundheitsbewusste

Entdecke die faszinierende Welt der Lakritz! Bei uns findest du eine vielfältige Auswahl an Lakritzprodukten, die nicht nur deinen Gaumen verwöhnen, sondern auch zu einem bewussten Lebensstil passen können. Lass dich von unserer Leidenschaft für hochwertige Zutaten, traditionelle Rezepturen und innovative Geschmackskombinationen inspirieren. Ob du ein erfahrener Lakritzliebhaber oder ein neugieriger Entdecker bist – hier findest du garantiert deine neue Lieblingssorte.

Lakritz: Mehr als nur eine Süßigkeit

Lakritz ist weit mehr als nur eine einfache Süßigkeit. Die tiefschwarze Köstlichkeit blickt auf eine lange Tradition zurück und wird aus den Wurzeln des Süßholzstrauchs gewonnen. Diese Wurzeln enthalten Glycyrrhizin, einen Inhaltsstoff, der Lakritz seinen charakteristischen Geschmack verleiht und auch für seine vielfältigen positiven Eigenschaften bekannt ist. Doch Lakritz ist nicht gleich Lakritz. Die Unterschiede in Geschmack, Textur und Zutaten sind enorm und bieten eine unglaubliche Vielfalt für jeden Geschmack.

Wir bei [Dein Shopname] legen großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Deshalb findest du bei uns ausschließlich Lakritzprodukte von ausgewählten Herstellern, die auf hochwertige Zutaten, schonende Verarbeitung und faire Produktionsbedingungen achten. So kannst du mit gutem Gewissen genießen und dich von der einzigartigen Welt der Lakritz verzaubern lassen.

Die Geschichte der Lakritz

Die Geschichte der Lakritz reicht weit zurück. Bereits in der Antike wurde die Süßholzwurzel für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt. So verwendeten die alten Ägypter sie als Bestandteil von Arzneien und auch in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) spielt sie eine wichtige Rolle. Im Mittelalter gelangte die Süßholzwurzel schließlich nach Europa, wo sie zunächst in Apotheken als Heilmittel verkauft wurde. Erst später begann man, sie zu Süßigkeiten zu verarbeiten. Im Laufe der Zeit entstanden in verschiedenen Regionen Europas unterschiedliche Lakritzvarianten, die sich in Geschmack, Textur und Zutaten unterscheiden. So hat jede Lakritzsorte ihre eigene, faszinierende Geschichte zu erzählen.

Lakritz und Gesundheit: Eine Frage der Balance

Lakritz kann bei maßvollem Genuss durchaus positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Glycyrrhizin, der Hauptbestandteil der Süßholzwurzel, wirkt entzündungshemmend und schleimlösend. Deshalb wird Lakritz traditionell bei Erkältungen und Halsschmerzen eingesetzt. Allerdings sollte man Lakritz nicht in großen Mengen konsumieren, da Glycyrrhizin den Blutdruck erhöhen und zu Wassereinlagerungen im Körper führen kann. Besonders Menschen mit Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Nierenproblemen sollten vorsichtig sein und ihren Arzt konsultieren.

Bei [Dein Shopname] findest du auch Lakritzvarianten mit reduziertem Glycyrrhizingehalt oder sogar komplett ohne Glycyrrhizin. Diese sind besonders gut für Menschen geeignet, die empfindlich auf den Inhaltsstoff reagieren oder ihren Blutdruck im Auge behalten müssen. So kannst du unbeschwert genießen, ohne auf den einzigartigen Geschmack von Lakritz verzichten zu müssen.

Unsere Lakritz-Vielfalt: Für jeden Geschmack das Richtige

Bei uns erwartet dich eine riesige Auswahl an Lakritzprodukten, die keine Wünsche offen lässt. Ob du klassische Salzlakritz, süße Lakritz, Lakritz mit Kräutern oder Lakritz mit Fruchtgeschmack bevorzugst – hier findest du garantiert deine neue Lieblingssorte. Wir legen großen Wert auf Qualität und Vielfalt, deshalb bieten wir dir eine breite Palette an Lakritzprodukten von verschiedenen Herstellern und in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen.

Salzlakritz: Der Klassiker für Liebhaber des herben Geschmacks

Salzlakritz ist der Klassiker unter den Lakritzsorten und zeichnet sich durch seinen intensiven, salzigen Geschmack aus. Verantwortlich dafür ist die Zugabe von Salmiaksalz, das der Lakritz ihren typischen Geschmack verleiht. Salzlakritz ist besonders bei Liebhabern des herben Geschmacks beliebt und eignet sich hervorragend als kleine Belohnung zwischendurch. Bei uns findest du eine große Auswahl an Salzlakritzprodukten in verschiedenen Formen und Größen – von klassischen Lakritzstangen bis hin zu kleinen Lakritzpastillen.

Süße Lakritz: Die sanfte Verführung für Naschkatzen

Süße Lakritz ist die ideale Wahl für alle, die es lieber etwas milder mögen. Im Gegensatz zur Salzlakritz wird bei der süßen Variante auf die Zugabe von Salmiaksalz verzichtet. Stattdessen wird die Lakritz mit Zucker oder anderen Süßstoffen gesüßt, was ihr einen angenehm süßen Geschmack verleiht. Süße Lakritz ist besonders bei Kindern und Jugendlichen beliebt, aber auch viele Erwachsene schätzen den milden Geschmack dieser Lakritzvariante. Bei uns findest du eine große Auswahl an süßen Lakritzprodukten in verschiedenen Formen und Farben – von klassischen Lakritzschnecken bis hin zu bunten Lakritzfiguren.

Lakritz mit Kräutern: Die aromatische Vielfalt für Genießer

Lakritz mit Kräutern ist eine besondere Spezialität, die durch die Zugabe von verschiedenen Kräutern und Gewürzen ihren einzigartigen Geschmack erhält. Ob Anis, Fenchel, Minze oder Salbei – die Kombination aus Lakritz und Kräutern sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Lakritz mit Kräutern ist besonders bei Genießern beliebt, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind. Bei uns findest du eine exquisite Auswahl an Lakritzprodukten mit verschiedenen Kräuterkombinationen – lass dich überraschen und entdecke deine neue Lieblingssorte.

Lakritz mit Fruchtgeschmack: Die fruchtige Erfrischung für den Sommer

Lakritz mit Fruchtgeschmack ist die ideale Wahl für alle, die es gerne fruchtig mögen. Durch die Zugabe von Fruchtsäften oder Aromen erhält die Lakritz einen erfrischenden, fruchtigen Geschmack. Ob Erdbeere, Himbeere, Zitrone oder Orange – die Kombination aus Lakritz und Früchten sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Lakritz mit Fruchtgeschmack ist besonders im Sommer beliebt und eignet sich hervorragend als erfrischende Nascherei zwischendurch. Bei uns findest du eine bunte Auswahl an Lakritzprodukten mit verschiedenen Fruchtgeschmacksrichtungen – lass dich verführen und genieße den fruchtigen Geschmack von Lakritz.

Lakritz ohne Zucker: Der Genuss ohne Reue

Für alle, die auf ihren Zuckerkonsum achten oder an Diabetes leiden, bieten wir eine feine Auswahl an Lakritz ohne Zucker an. Diese Lakritzvarianten werden mit alternativen Süßstoffen wie Stevia oder Xylit gesüßt und sind somit eine kalorienarme Alternative zu herkömmlicher Lakritz. Lakritz ohne Zucker schmeckt genauso lecker wie herkömmliche Lakritz und eignet sich hervorragend als süße Belohnung ohne schlechtes Gewissen. Bei uns findest du eine Auswahl an Lakritzprodukten ohne Zucker in verschiedenen Geschmacksrichtungen – so kannst du unbeschwert genießen, ohne auf den einzigartigen Geschmack von Lakritz verzichten zu müssen.

Lakritz aus aller Welt: Entdecke die Vielfalt der Lakritzkulturen

Lakritz ist nicht nur in Europa beliebt, sondern wird auch in vielen anderen Ländern der Welt genossen. Jede Region hat ihre eigenen Lakritzspezialitäten und -traditionen. Bei uns findest du eine Auswahl an Lakritzprodukten aus aller Welt – von holländischer Salzlakritz über skandinavische Lakritzspezialitäten bis hin zu japanischer Lakritz. Lass dich von der Vielfalt der Lakritzkulturen inspirieren und entdecke neue Geschmackswelten.

Lakritz als Teil eines gesunden Lebensstils

Lakritz kann durchaus Teil eines gesunden Lebensstils sein, wenn sie in Maßen genossen wird. Die Süßholzwurzel enthält wertvolle Inhaltsstoffe, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken können. So wirkt Glycyrrhizin entzündungshemmend und schleimlösend. Allerdings sollte man Lakritz nicht in großen Mengen konsumieren, da Glycyrrhizin den Blutdruck erhöhen und zu Wassereinlagerungen im Körper führen kann. Besonders Menschen mit Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Nierenproblemen sollten vorsichtig sein und ihren Arzt konsultieren.

Bei [Dein Shopname] findest du viele Lakritzsorten, die einen geringeren Glycyrrhizin-Gehalt haben, oder ganz ohne diesen Inhaltsstoff auskommen. So kannst du Lakritz auch dann genießen, wenn du auf deinen Blutdruck achten musst.

Lakritz als Energielieferant für Sportler

Manche Sportler schwören auf Lakritz als natürlichen Energielieferanten. Die Süßholzwurzel enthält Kohlenhydrate, die dem Körper schnell Energie liefern und die Leistung steigern können. Allerdings sollte man Lakritz nicht als alleinigen Energielieferanten betrachten, sondern sie als Teil einer ausgewogenen Ernährung in den Trainingsplan integrieren. Eine Handvoll Lakritz vor oder nach dem Training kann helfen, die Energiespeicher aufzufüllen und die Regeneration zu fördern.

Lakritz als gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Süßigkeiten

Lakritz kann eine gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Süßigkeiten sein, wenn sie in Maßen genossen wird. Viele Lakritzsorten enthalten weniger Zucker als herkömmliche Süßigkeiten und sind somit eine kalorienarme Option. Außerdem enthält die Süßholzwurzel wertvolle Inhaltsstoffe, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken können. Bei uns findest du eine große Auswahl an Lakritzprodukten ohne Zucker oder mit reduziertem Zuckergehalt – so kannst du unbeschwert naschen, ohne deine Gesundheit zu gefährden.

Lakritz online kaufen: Bequem und einfach bei [Dein Shopname]

Bei [Dein Shopname] kannst du deine Lieblingslakritz bequem und einfach online bestellen. Wir bieten dir eine große Auswahl an Lakritzprodukten von verschiedenen Herstellern und in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Egal, ob du klassische Salzlakritz, süße Lakritz, Lakritz mit Kräutern oder Lakritz mit Fruchtgeschmack bevorzugst – bei uns findest du garantiert deine neue Lieblingssorte. Profitiere von unseren günstigen Preisen, schnellen Lieferzeiten und unserem freundlichen Kundenservice. Bestelle jetzt deine Lakritz online und lass dich von der Vielfalt der Lakritzkulturen überraschen.

Unsere Qualitätsgarantie

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Deshalb findest du bei uns ausschließlich Lakritzprodukte von ausgewählten Herstellern, die auf hochwertige Zutaten, schonende Verarbeitung und faire Produktionsbedingungen achten. So kannst du sicher sein, dass du bei uns nur die beste Lakritz erhältst. Solltest du dennoch einmal mit einem unserer Produkte nicht zufrieden sein, kontaktiere einfach unseren Kundenservice – wir finden garantiert eine Lösung.

Dein persönlicher Lakritz-Experte

Du bist dir unsicher, welche Lakritzsorte die richtige für dich ist? Kein Problem! Unser Kundenservice steht dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wir beraten dich gerne bei der Auswahl deiner Lakritz und helfen dir, deine neue Lieblingssorte zu finden. Kontaktiere uns einfach per Telefon, E-Mail oder Chat – wir freuen uns auf deine Anfrage!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Lakritz

Ist Lakritz gesund?

Lakritz kann bei maßvollem Genuss durchaus positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Glycyrrhizin, ein Inhaltsstoff der Süßholzwurzel, wirkt entzündungshemmend und schleimlösend. Allerdings sollte Lakritz nicht in großen Mengen konsumiert werden, da Glycyrrhizin den Blutdruck erhöhen und zu Wassereinlagerungen im Körper führen kann. Besonders Menschen mit Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Nierenproblemen sollten vorsichtig sein und ihren Arzt konsultieren.

Wie viel Lakritz darf man pro Tag essen?

Die empfohlene Tagesdosis für Glycyrrhizin liegt bei maximal 100 mg. Diese Menge entspricht etwa 50 Gramm normaler Lakritz. Es ist jedoch ratsam, den Konsum individuell anzupassen und auf den eigenen Körper zu hören. Schwangere und stillende Frauen sollten Lakritz nur in geringen Mengen konsumieren oder ganz darauf verzichten.

Welche Inhaltsstoffe sind in Lakritz enthalten?

Die Hauptbestandteile von Lakritz sind Süßholzextrakt, Zucker, Glukosesirup und Verdickungsmittel. Je nach Sorte können weitere Zutaten wie Salmiaksalz, Aromen, Kräuter, Gewürze oder Fruchtsäfte hinzugefügt werden. Bei Lakritz ohne Zucker werden alternative Süßstoffe wie Stevia oder Xylit verwendet.

Ist Lakritz vegan?

Ob Lakritz vegan ist, hängt von den verwendeten Zutaten ab. Viele Lakritzsorten enthalten Gelatine, die aus tierischem Kollagen gewonnen wird. Diese sind nicht vegan. Es gibt jedoch auch vegane Lakritzvarianten, die auf Gelatine verzichten und stattdessen pflanzliche Verdickungsmittel wie Stärke oder Pektin verwenden. Achte beim Kauf auf die Zutatenliste oder das Vegan-Label.

Wie lagert man Lakritz richtig?

Lakritz sollte trocken, kühl und lichtgeschützt gelagert werden. Am besten bewahrt man sie in einem luftdichten Behälter auf, um sie vor Feuchtigkeit und Aromaverlust zu schützen. Bei richtiger Lagerung ist Lakritz mehrere Monate haltbar.

Kann Lakritz den Blutdruck erhöhen?

Ja, der Inhaltsstoff Glycyrrhizin in Lakritz kann den Blutdruck erhöhen. Glycyrrhizin hemmt ein Enzym, das für den Abbau von Cortisol zuständig ist. Dadurch steigt der Cortisolspiegel im Körper, was zu einer Erhöhung des Blutdrucks führen kann. Menschen mit Bluthochdruck sollten Lakritz daher nur in geringen Mengen konsumieren oder ganz darauf verzichten.

Wirkt Lakritz abführend?

Lakritz hat keine abführende Wirkung im eigentlichen Sinne. Allerdings kann der Inhaltsstoff Glycyrrhizin bei übermäßigem Konsum zu Wassereinlagerungen im Körper führen, was sich in manchen Fällen auf die Verdauung auswirken kann.

Woher kommt der Name Lakritz?

Der Name Lakritz leitet sich vom griechischen Wort „glykyrrhiza“ ab, was so viel wie „süße Wurzel“ bedeutet. Dieser Name bezieht sich auf die Süßholzwurzel, aus der Lakritz hergestellt wird.

Welche Lakritzsorten gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von Lakritzsorten, die sich in Geschmack, Textur und Zutaten unterscheiden. Zu den bekanntesten Sorten gehören Salzlakritz, süße Lakritz, Kräuterlakritz, Fruchtlakritz und Lakritz ohne Zucker. Darüber hinaus gibt es regionale Spezialitäten wie holländische Salzlakritz oder skandinavische Lakritzspezialitäten.

Kann man Lakritz selber machen?

Ja, man kann Lakritz auch selber machen. Allerdings ist die Herstellung etwas aufwendiger und erfordert spezielle Zutaten wie Süßholzextrakt und Salmiaksalz. Es gibt verschiedene Rezepte für selbstgemachte Lakritz, die im Internet oder in Kochbüchern zu finden sind.