Showing all 36 results

-10%
Ursprünglicher Preis war: 6,29 €Aktueller Preis ist: 5,90 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 7,95 €Aktueller Preis ist: 4,97 €.
-24%
Ursprünglicher Preis war: 4,95 €Aktueller Preis ist: 4,89 €.
-11%
Ursprünglicher Preis war: 7,49 €Aktueller Preis ist: 5,27 €.
2,79 
-13%
Ursprünglicher Preis war: 3,79 €Aktueller Preis ist: 3,29 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 1,99 €Aktueller Preis ist: 1,89 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 3,99 €Aktueller Preis ist: 3,59 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 4,19 €Aktueller Preis ist: 4,19 €.
-23%
Ursprünglicher Preis war: 5,29 €Aktueller Preis ist: 4,99 €.
-7%
Ursprünglicher Preis war: 5,08 €Aktueller Preis ist: 3,88 €.

Salz: Mehr als nur Würze – Dein Schlüssel zu Balance, Geschmack und Wohlbefinden

Salz ist ein faszinierendes Element, das weit mehr ist als nur ein Geschmacksverstärker in unserer Küche. Es ist ein essentieller Nährstoff, der eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden spielt. In unserem Online-Shop findest du eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Salzen, die nicht nur deine Gerichte verfeinern, sondern auch deinen Körper mit wichtigen Mineralien versorgen können. Entdecke die Welt des Salzes und lass dich von seiner Vielfalt und seinen positiven Eigenschaften inspirieren!

Die Bedeutung von Salz für deinen Körper

Salz ist lebensnotwendig. Es reguliert den Wasserhaushalt, ist an der Nervenfunktion beteiligt und spielt eine Rolle bei der Muskelkontraktion. Ein ausgewogener Elektrolythaushalt, in dem Salz eine zentrale Rolle spielt, ist entscheidend für deine Leistungsfähigkeit und dein allgemeines Wohlbefinden. Allerdings ist nicht jedes Salz gleich. Die Qualität und Zusammensetzung können sich stark unterscheiden, und das hat Auswirkungen auf deinen Körper.

Salz ist nicht gleich Salz: Ein Überblick über unsere Produktauswahl

Wir bieten dir eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Salzen, die alle ihre individuellen Vorzüge haben. Ob du ein feines Meersalz für den täglichen Gebrauch, ein aromatisches Fleur de Sel für besondere Gerichte oder ein mineralstoffreiches Himalaya-Salz suchst – bei uns findest du das passende Salz für deine Bedürfnisse.

  • Meersalz: Gewonnen aus dem Meerwasser, enthält Meersalz neben Natriumchlorid auch Spurenelemente wie Magnesium, Kalzium und Kalium. Es verleiht deinen Gerichten eine natürliche Würze und unterstützt deinen Elektrolythaushalt.
  • Fleur de Sel: Die „Blume des Salzes“ ist eine besondere Form des Meersalzes, die sich als feine Schicht an der Wasseroberfläche bildet. Sie wird von Hand geerntet und zeichnet sich durch ihren feinen, knusprigen Geschmack aus. Fleur de Sel ist ideal zum Verfeinern von Salaten, gegrilltem Gemüse oder Fleisch.
  • Himalaya-Salz: Dieses rosa schimmernde Salz wird in den Minen des Himalaya-Gebirges abgebaut. Es enthält eine Vielzahl von Mineralien und Spurenelementen, die ihm seine charakteristische Farbe und seinen milden Geschmack verleihen. Himalaya-Salz eignet sich hervorragend für die tägliche Küche und kann auch für Sole-Anwendungen verwendet werden.
  • Steinsalz: Tief im Erdinneren lagert Steinsalz, entstanden durch die Austrocknung urzeitlicher Meere. Es ist besonders rein und reich an Mineralien.
  • Kräutersalz: Eine aromatische Mischung aus Salz und getrockneten Kräutern. Verleiht deinen Speisen eine zusätzliche Geschmacksdimension und kann den Bedarf an reinem Salz reduzieren.
  • Rauchsalz: Durch Räuchern über Holz erhält dieses Salz ein intensives, rauchiges Aroma. Ideal für Grillgerichte, vegane Gerichte und alles, was eine herzhafte Note vertragen kann.
  • Schwarzes Lava Salz: Mit Aktivkohle versetzt, überzeugt dieses Salz nicht nur durch seine Farbe, sondern auch durch seinen besonderen Geschmack und seine entgiftenden Eigenschaften.

Die richtige Wahl: Welches Salz passt zu dir?

Die Wahl des richtigen Salzes hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Wenn du Wert auf eine ausgewogene Mineralstoffversorgung legst, sind Himalaya-Salz oder Meersalz eine gute Wahl. Für besondere Geschmackserlebnisse empfiehlt sich Fleur de Sel oder ein aromatisches Kräutersalz. Wenn du deinen Salzkonsum reduzieren möchtest, kannst du auf Kräutersalze oder Rauchsalze zurückgreifen, die durch ihren intensiven Geschmack eine geringere Menge an Salz erfordern.

Salz und Sport: Dein Partner für optimale Leistung

Gerade bei sportlicher Betätigung verliert dein Körper durch Schweiß wichtige Elektrolyte, darunter auch Natrium. Ein Mangel an Natrium kann zu Muskelkrämpfen, Müdigkeit und Leistungseinbußen führen. Eine ausreichende Zufuhr von Salz, insbesondere nach dem Training, ist daher entscheidend für deine Regeneration und Leistungsfähigkeit. Integriere unsere hochwertigen Salze in deine Ernährung, um deinen Elektrolythaushalt auszugleichen und deine sportlichen Ziele zu erreichen. Füge eine Prise Meersalz oder Himalaya-Salz zu deinem Post-Workout-Shake hinzu oder würze deine Mahlzeiten nach dem Training mit einem leckeren Kräutersalz.

Salz und Abnehmen: Ein unterschätzter Faktor

Oft wird Salz im Zusammenhang mit Abnehmen verteufelt. Dabei kann eine ausgewogene Salzzufuhr sogar beim Abnehmen helfen. Salz ist wichtig für den Stoffwechsel und die Verdauung. Ein Mangel kann zu Wassereinlagerungen und einem trägen Stoffwechsel führen. Achte jedoch darauf, dass du nicht zu viel Salz konsumierst und wähle hochwertige Salze, die deinen Körper mit wichtigen Mineralien versorgen. Meersalz und Himalaya-Salz sind eine gute Wahl, da sie neben Natriumchlorid auch andere wichtige Mineralien enthalten.

Salz in der Küche: Inspiration für deine Gerichte

Salz ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Küche. Es verstärkt den Geschmack von Speisen, bringt Aromen zur Geltung und sorgt für eine harmonische Balance. Aber Salz ist nicht nur zum Würzen da. Es kann auch zum Konservieren, Pökeln oder Marinieren verwendet werden. Lass dich von unseren Rezeptideen inspirieren und entdecke die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Salz in der Küche. Probiere zum Beispiel ein gegrilltes Steak mit Fleur de Sel, eine cremige Avocado-Suppe mit Himalaya-Salz oder einen erfrischenden Salat mit einem aromatischen Kräutersalz.

Salz für dein Wohlbefinden: Mehr als nur Geschmack

Salz kann nicht nur deine Gerichte verfeinern, sondern auch dein Wohlbefinden steigern. Ein warmes Bad mit Meersalz oder Himalaya-Salz kann Muskelverspannungen lösen, die Haut beruhigen und Stress abbauen. Auch Sole-Anwendungen, bei denen du eine gesättigte Salzlösung trinkst oder inhalierst, können sich positiv auf deine Gesundheit auswirken. Sole kann Entzündungen hemmen, die Atemwege befreien und das Immunsystem stärken.

Qualität, die du schmecken kannst: Unsere Qualitätsstandards

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Salze. Alle unsere Produkte stammen von ausgewählten Herstellern, die auf nachhaltige Gewinnung und schonende Verarbeitung achten. Wir garantieren dir, dass unsere Salze frei von künstlichen Zusätzen und Verunreinigungen sind. So kannst du sicher sein, dass du ein reines und hochwertiges Produkt erhältst, das deinen Körper optimal unterstützt.

Salz richtig lagern: Tipps für lange Haltbarkeit

Damit dein Salz lange haltbar bleibt und sein Aroma behält, solltest du es richtig lagern. Bewahre dein Salz an einem trockenen, kühlen und lichtgeschützten Ort auf. Verwende am besten luftdichte Behälter, um das Salz vor Feuchtigkeit zu schützen. Kräutersalze sollten besonders sorgfältig gelagert werden, da die enthaltenen Kräuter Feuchtigkeit anziehen können. Vermeide es, das Salz in der Nähe von stark riechenden Lebensmitteln aufzubewahren, da es Gerüche annehmen kann.

Salz online kaufen: Bequem und einfach

Bestelle dein Lieblingssalz bequem und einfach in unserem Online-Shop. Wir bieten dir eine große Auswahl, schnelle Lieferung und sichere Zahlungsarten. Lass dich von unserer Produktvielfalt inspirieren und entdecke die Welt des Salzes! Wir sind davon überzeugt, dass du bei uns das passende Salz für deine Bedürfnisse findest. Dein Wohlbefinden und deine Zufriedenheit stehen für uns an erster Stelle. Deshalb bieten wir dir nur Produkte an, von denen wir selbst überzeugt sind. Wir wünschen dir viel Spaß beim Stöbern und Genießen!

FAQ – Deine Fragen zum Thema Salz beantwortet

Welche gesundheitlichen Vorteile bietet Himalaya-Salz?

Himalaya-Salz enthält neben Natriumchlorid eine Vielzahl von Mineralien und Spurenelementen, darunter Kalium, Magnesium und Kalzium. Diese Mineralien können deinen Körper bei verschiedenen Funktionen unterstützen, wie z.B. dem Elektrolythaushalt, der Muskelkontraktion und der Nervenfunktion. Es wird auch behauptet, dass Himalaya-Salz entzündungshemmende Eigenschaften hat und die Atemwege befreien kann. Allerdings sind diese Behauptungen wissenschaftlich nicht ausreichend belegt.

Ist Meersalz gesünder als herkömmliches Kochsalz?

Meersalz enthält im Vergleich zu raffiniertem Kochsalz in der Regel mehr Mineralien und Spurenelemente. Diese können aus dem Meerwasser stammen, aus dem das Salz gewonnen wird. Ob Meersalz gesünder ist, hängt jedoch von der individuellen Ernährung und den Bedürfnissen ab. Raffiniertes Kochsalz wird oft mit Jod angereichert, was für die Schilddrüsenfunktion wichtig ist. Wenn du dich ausgewogen ernährst und ausreichend Jod zu dir nimmst, kann Meersalz eine gute Alternative sein. Andernfalls solltest du auf eine ausreichende Jodversorgung achten.

Wie viel Salz sollte ich täglich zu mir nehmen?

Die empfohlene tägliche Salzmenge liegt laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) bei maximal 6 Gramm. Allerdings nehmen die meisten Menschen in Deutschland deutlich mehr Salz zu sich. Achte darauf, deinen Salzkonsum zu reduzieren, indem du weniger Fertiggerichte konsumierst, frische Zutaten verwendest und deine Speisen selbst würzt. Verwende Kräutersalze oder Rauchsalze, um den Geschmack zu intensivieren und den Bedarf an reinem Salz zu reduzieren.

Kann zu viel Salz schädlich sein?

Ja, ein übermäßiger Salzkonsum kann schädlich sein. Er kann zu Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nierenschäden führen. Achte daher auf eine ausgewogene Ernährung und reduziere deinen Salzkonsum. Vermeide stark gesalzene Fertiggerichte, Snacks und Fast Food. Würze deine Speisen lieber mit frischen Kräutern, Gewürzen und Zitronensaft, um den Geschmack zu intensivieren.

Wie kann ich meinen Salzkonsum reduzieren?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deinen Salzkonsum zu reduzieren:

  • Verwende frische Zutaten anstatt Fertiggerichte.
  • Würze deine Speisen mit frischen Kräutern, Gewürzen und Zitronensaft.
  • Verwende Kräutersalze oder Rauchsalze, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Meide stark gesalzene Snacks, Fast Food und Fertiggerichte.
  • Achte auf die Zutatenliste von Lebensmitteln und wähle Produkte mit niedrigem Salzgehalt.
  • Verwende beim Kochen weniger Salz und schmecke deine Speisen erst am Ende ab.

Ist Salz wichtig für Sportler?

Ja, Salz ist für Sportler besonders wichtig. Beim Schwitzen verliert dein Körper wichtige Elektrolyte, darunter auch Natrium. Ein Mangel an Natrium kann zu Muskelkrämpfen, Müdigkeit und Leistungseinbußen führen. Achte daher auf eine ausreichende Salzzufuhr, insbesondere nach dem Training. Füge eine Prise Meersalz oder Himalaya-Salz zu deinem Post-Workout-Shake hinzu oder würze deine Mahlzeiten nach dem Training mit einem leckeren Kräutersalz.

Kann Salz beim Abnehmen helfen?

Oft wird Salz im Zusammenhang mit Abnehmen verteufelt. Dabei kann eine ausgewogene Salzzufuhr sogar beim Abnehmen helfen. Salz ist wichtig für den Stoffwechsel und die Verdauung. Ein Mangel kann zu Wassereinlagerungen und einem trägen Stoffwechsel führen. Achte jedoch darauf, dass du nicht zu viel Salz konsumierst und wähle hochwertige Salze, die deinen Körper mit wichtigen Mineralien versorgen. Meersalz und Himalaya-Salz sind eine gute Wahl, da sie neben Natriumchlorid auch andere wichtige Mineralien enthalten.

Wie lagere ich Salz richtig?

Damit dein Salz lange haltbar bleibt und sein Aroma behält, solltest du es richtig lagern. Bewahre dein Salz an einem trockenen, kühlen und lichtgeschützten Ort auf. Verwende am besten luftdichte Behälter, um das Salz vor Feuchtigkeit zu schützen. Kräutersalze sollten besonders sorgfältig gelagert werden, da die enthaltenen Kräuter Feuchtigkeit anziehen können. Vermeide es, das Salz in der Nähe von stark riechenden Lebensmitteln aufzubewahren, da es Gerüche annehmen kann.

Was ist Fleur de Sel?

Fleur de Sel, auch bekannt als „Blume des Salzes“, ist eine besondere Form des Meersalzes, die sich als feine Schicht an der Wasseroberfläche bildet. Sie wird von Hand geerntet und zeichnet sich durch ihren feinen, knusprigen Geschmack aus. Fleur de Sel ist ideal zum Verfeinern von Salaten, gegrilltem Gemüse oder Fleisch. Es ist ein Gourmetsalz und wird oft als Finishing-Salz verwendet, um Gerichten den letzten Schliff zu verleihen.